Blick über den Tellerrand Blog
Wir blicken heut mit Tom Klein auf die Herausforderungen zwischenmenschlicher Kommunikation bei Tele-Präsenz-Meetings. Wie beeinflusst Video-Interaktion unser Verhalten, unsere Präsenz, Wirkung und Wahrnehmung, und warum stellt das eine interessante Chance für Online-Coaching dar. ###...
Das ist der 327. Blick über den Tellerrand, liebe Freundinnen und Freunde der fröhlichen Marktbearbeitung, und wir blicken mit Yvonne de Bark auf Dos and Donts in Videomeetings. Intro Tik Tok Corona Time Song...
Heute blicke ich mit Prof. Dr. Nils Hafner auf die Auswirkung des Trends zu Voiceanwendungen im CRM – Kundenbeziehungsmanagement. Nils ist International Keynote Speaker, Blogger, Professor, Edutainer in Sachen CRM, aktiver MTP Alumni, bloggt...
Wir starten in das 15. Jahr unseres kleinen Freunderadios mit einer ungeplanten Spezialausgabe: Ich werde von dem geschätzten Tom Klein zu meinem Lieblingsthema „Audiografie“ interviewt! Intro Musik: „Passin‘ Me By : Derlee“ Visit https://derleemusic.com/...
Heute blicke ich mit meiner Schwester Yvonne de Bark auf den Trend zu Voice, Sprachanalyse und -synthese. Sie ist Schauspielerin, Autorin, Coach und Referentin zum Thema Körpersprache. ### Intro Yvonne de Bark mit „Wirke...
Wir blicken heut auf 4 Startups zum Thema Stimmanalyse: Sie ermitteln Stimmungen, Gemüts- und Gesundheitszustände und erstellen Charakterprofile von Bewerbern. Eines davon bekam den Big Brother Award. Und wir haben eine Corporate Anthem von htp.net.
Sie heissen Shudu.gram, Margo und Zhi, Dagny, Koffi, Brenn oder Galaxia von „The Diigitals“. Oder Lil Miquela, Blawko22 von Brud. Oder Noonoorix. Virtuelle Influencer, „gezüchtet“ wurden um uns mit ihrem virtuellen Dasein zu erfreuen, Reichweite aufzubauen und eventuell auch Produkte zu bewerben.
Haben virtuelle Avatare und Personas das Potenzial Influencer zu werden, politische Macht zu erringen? Werden sie den Markt des Influencer Marketings revolutionieren? Ich spreche über die Gründe, Ursachen und Einflüsse dieser Fragestellung, die uns auch als Marketer zukünftig beschäftigen wird.
Der 320. Blick auf die Antwort auf die Frage „Wie groß ist die Gefahr von Voice Spoofing wirklich“? Für die Antwort blicken wir auf den Podcast „The Security, Privacy & OSINT Show“, den Fall eines CEO der einer Voice Spoofing-Attacke erlegen ist und auf die rasante Entwicklung der Stimm-Synthese-Software in China (Baidu).
Der 319. Blick auf die Verlosung eines Tagestickets zur AllAboutVoice 2019 in München, Google Duplex und Robocalls. Zum Abschluss noch ein Corporate Anthem von der „Gewerkschaft der Polizei“: Auch nur ein Mensch.